KiTa-Plattform: Informieren · Weiterbilden · Vernetzen

Fachkräfte­gewinnung und ­-bindung

Fachkräftegewinnung und -bindung

Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätsentwicklung und -sicherung in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Um Lösungsansätze zur Deckung des hohen Fachkräftebedarfs zu entwickeln, hat das BMFSFJ unter Einbindung weiterer Bundesressorts, der Länder, kommunalen Spitzenverbänden, Sozialpartner, Fachverbände, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), Zivilgesellschaft und Wissenschaft eine Gesamtstrategie „Fachkräfte in Kitas und Ganztag“ erarbeitet und ein Empfehlungspapier vorgelegt.
Die hier vorliegende Sammlung umfasst sowohl Beispiele Guter Praxis, die im gemeinsamen Arbeitsprozess zusammengetragen wurden, als auch themenrelevante Hintergrundinformationen und Studien. Die Sammlung soll Trägern, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und pädagogischem Personal Anregungen und Impulse geben und sie in ihrer Handlungsfähigkeit unterstützen. Die Beispiele weisen daher auf bestehende Angebote der Information, Beratung, Vernetzung und Qualifizierung sowie auf bundeslandspezifische Regelungen und wissenschaftliche Erkenntnisse hin. Die Liste wird laufend aktualisiert und erweitert.

Beispiele Guter Praxis

Leerer Titel