KiTa-Plattform: Informieren · Weiterbilden · Vernetzen

Digitale Bildung

Digitale Bildung

Heutzutage wachsen Kinder in einer digitalisierten Welt auf und kommen bereits früh mit digitalen Medien in Kontakt. Daher gehört es zum Bildungsauftrag der frühkindlichen Bildung, Kinder bei der Nutzung von digitalen Medien zu begleiten und ihnen einen kompetenten und sicheren Umgang zu vermitteln. Das pädagogische Fachpersonal hat dabei die Aufgabe, die Kinder zu befähigen, digitale Medien zu verstehen, verantwortungsbewusst zu nutzen wie auch kritisch zu hinterfragen. Denn durch die Vermittlung dieser wichtigen Zukunftskompetenzen ermöglichen sie die selbstbestimmte Teilhabe der Kinder an einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft und die Möglichkeit, diese mitzugestalten. Die pädagogischen Fachkräfte sind dabei nicht nur wichtige Begleitpersonen der Kinder, sondern auch Gestaltende der digitalen Lernerfahrung und Ansprechperson für die Familien, um diese bei Fragen rund um die digitale Mediennutzung bei Kindern zu unterstützen.  

Leerer Titel

Kategorie
Die Dokumente liegen barrrierefrei vor; Redaktion: Stiftung SPI.
Kategorie
Dieses Dokument liegt barrierefrei vor.
Kategorie
pdf. Dokumente und Video; erstellt vom Zentrum PEP
Kategorie
Video und pdf. Dokument; erstellt vom Zentrum PEP

Leerer Titel

Kategorie
Dieses Dokument liegt barrierefrei vor und wurde von der Stiftung SPI erstellt.
Kategorie
Selbstlernmodule; erstellt vom Zentrum PEP
Kategorie
Selbstlernmodule; erstellt vom Zentrum PEP