KiTa-Plattform: Informieren · Weiterbilden · Vernetzen

Kinderrechte in Bildern

Kinderrechte in Bildern

Wie leicht Sie mit Kindern über ihre Rechte in einen Dialog kommen können, möchten wir Ihnen mit unserem Poster „Kinderrechte in Bildern“, den Bildkarten und dem zugehörigen Begleitmaterial zeigen. In Zusammenarbeit mit Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit ist ein großformatiges Poster (zum Ausdrucken oder digital betrachten) entstanden, das verschiedene Kinderrechte in universeller Bildsprache darstellt und somit zum Betrachten, Erzählen, Nachdenken und zum Austausch einlädt.
Einzelne Bildelemente gibt es noch einmal vergrößert als Bildkarten. Darauf sind Situationen enthalten, die die Kinderrechte verdeutlichen und dazu einladen mit den Kindern darüber in den Austausch zu gehen.
Um die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen dabei zu unterstützen Kindern ihre Rechte zu vergegenwärtigen, diese sichtbar und besprechbar zu machen, und sich so damit auseinanderzusetzen, bietet das Poster und das Begleitmaterial eine Vielzahl an verschiedenen, bildsprachlichen Impulsen zu den wesentlichen Inhalten der UN-Kinderrechtskonvention.
Dieses BOA beinhaltet folgende Komponenten:
  • Ein Begleitmaterial im pdf. Format mit Impulsen und konkreten Sprachanregungen, um das Poster partizipativ mit den Kindern zu betrachten. Es umfasst 16 Seiten und kann ausgedruckt, oder digital verwendet werden.
  • Das Poster „Kinderrechte in Bildern“ im pdf. Format. Es kann auf vier DIN-A4 Seiten im Querformat selbst ausgedruckt oder digital betrachtet werden.
  • Das Poster „Kinderrechte in Bildern“ im pdf. Format für das Drucken in einer Druckerei.
  • Die 12 Bildkarten im pdf. Format (sechs Seiten). Sie können in einer passenden Größe selbst ausgedruckt werden.
Begleitmaterial

pdf. Dokument, 16 Seiten

 
Poster „Kinderrechte in Bildern“

pdf. Dokument, 1 Seite
        
 
12 Bildkarten 

pdf. Dokument, 6 Seiten