Kita-Betrieb in Zeiten der Corona-Pandemie
Kita-Betrieb in Zeiten einer globalen Pandemie
Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie haben den pädagogischen Alltag von Kindertageseinrichtungen stark beeinflusst.
Sowohl Kinder und deren Familien als auch pädagogische Fachkräfte stehen und standen dadurch vor großen Herausforderungen und allen wird ein hohes Maß an Flexibilität abverlangt. Um in dieser herausfordernden Zeit weiterhin qualitätsvolle pädagogische Arbeit zu leisten und den Kita-Betrieb aufrecht erhalten zu können sowie falls nötig hinreichend Informationen und Unterstützung zu erhalten, stellen wir Ihnen hier verschiedene Inhalte zur Verfügung.
Sowohl Kinder und deren Familien als auch pädagogische Fachkräfte stehen und standen dadurch vor großen Herausforderungen und allen wird ein hohes Maß an Flexibilität abverlangt. Um in dieser herausfordernden Zeit weiterhin qualitätsvolle pädagogische Arbeit zu leisten und den Kita-Betrieb aufrecht erhalten zu können sowie falls nötig hinreichend Informationen und Unterstützung zu erhalten, stellen wir Ihnen hier verschiedene Inhalte zur Verfügung.
Dieses BOA beinhaltet:
- Ein Gespräch zwischen Pädagogik und Medizin mit Dr. Jobst Röhmel (Charité) und Mitarbeiter:innen des PEP (Internationales Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik) mit hilfreichen Anregungen.
- Ein Bericht zu ersten Ergebnissen aus der internationalen Corona-Kita-Erhebung (ICKE-Studie), welche in Kooperation zwischen der Charité und dem Zentrum PEP entstanden ist.
- Ein Videointerview zum Thema "Kinder in der Corona-Pandemie" mit Prof. Dr. Menno Baumann und zentralen Impulsen für die Erfahrungswelt von Kindern in diesen Zeiten.
- Ein Videointerview zum Thema "Pädagogische Fachkräfte in der Corona-Pandemie" mit Prof. Dr. Menno Baumann und hilfreichen Anregungen für die Arbeitszufriedenheit und einen guten Umgang mit schwierigen Situationen.
- Die Linksammlung mit hilfreichen Ressourcen soll Ihnen abschließend weiterführende Anhaltspunkte für Ihre pädagogische Praxis sowie die Zusammenarbeit mit Familien bieten.
Video & Flyer: Kita-Betrieb und COVID – Pädagogik und Medizin im Gespräch
Hier stellen wir Ihnen ein Gespräch mit Herrn Dr. Jobst Röhmel von der Charité – Universitätsmedizin Berlin zur Verfügung.
Laufzeit: 33 Minuten, mp4. Format
Hier stellen wir Ihnen ein Gespräch mit Herrn Dr. Jobst Röhmel von der Charité – Universitätsmedizin Berlin zur Verfügung.
Laufzeit: 33 Minuten, mp4. Format
Bericht: Internationalen Corona-Kita-Erhebung
Ein Bericht, welcher erste Ergebnisse der Internationalen Corona-Kita-Erhebung – ICKE Studie zusammenfasst.
pdf. Dokument, 4 Seiten
Ein Bericht, welcher erste Ergebnisse der Internationalen Corona-Kita-Erhebung – ICKE Studie zusammenfasst.
pdf. Dokument, 4 Seiten
Video des Interviews mit Prof. Dr. Menno Baumann zum Thema "Kinder in der Corona-Pandemie"
Im Interview geht es um die Fragen, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie gemacht haben, welche Faktoren für sie bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen eine Rolle spielen und welche Aspekte für die Rückkehr in den pädagogischen Alltag für sie besonders wichtig sind.
Laufzeit: 27 Minuten, mp4. Format
Im Interview geht es um die Fragen, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie gemacht haben, welche Faktoren für sie bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen eine Rolle spielen und welche Aspekte für die Rückkehr in den pädagogischen Alltag für sie besonders wichtig sind.
Laufzeit: 27 Minuten, mp4. Format
Video des Interviews mit Prof. Dr. Menno Baumann zum Thema "Pädagogische Fachkräfte in der Corona-Pandemie"
Im Interview geht es um die Fragen, welche Erfahrungen pädagogische Fachkräfte in der Corona-Pandemie gemacht haben, was Einrichtungen tun können, um größtmögliche Arbeitszufriedenheit aufrechtzuerhalten und wie eine Wiederherstellung des Regelbetriebs gelingen kann.
Laufzeit: 27 Minuten, mp4. Format
Im Interview geht es um die Fragen, welche Erfahrungen pädagogische Fachkräfte in der Corona-Pandemie gemacht haben, was Einrichtungen tun können, um größtmögliche Arbeitszufriedenheit aufrechtzuerhalten und wie eine Wiederherstellung des Regelbetriebs gelingen kann.
Laufzeit: 27 Minuten, mp4. Format

Linksammlung: Ressourcen in der Corona-Pandemie
In der Linksammlung finden Sie zahlreiche Links zu Informationen, Handreichungen, nützlichen Tipps und Beispielen guter Praxis rund um die Themen Corona-Pandemie, pädagogische Alltagsgestaltung in Pandemiezeiten, Unterstützung für pädagogische Fachkräfte, für Kinder und Familien.
pdf. Dokument, 16 Seiten
In der Linksammlung finden Sie zahlreiche Links zu Informationen, Handreichungen, nützlichen Tipps und Beispielen guter Praxis rund um die Themen Corona-Pandemie, pädagogische Alltagsgestaltung in Pandemiezeiten, Unterstützung für pädagogische Fachkräfte, für Kinder und Familien.
pdf. Dokument, 16 Seiten