Zusammenarbeit mit Familien
Zusammenarbeit mit Familien
Für die Mehrheit der Kinder ist ihre Familie das prägendste und wichtigste System für die Entwicklung. Damit die Kita ihren Bildungsauftrag wahrnehmen kann, ist eine enge Zusammenarbeit mit der Familie bzw. den kindlichen Bezugspersonen von entscheidender Bedeutung. Eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit umfasst sowohl die Informationsweitergabe und Einbindung der Familien in den pädagogischen Alltag, als auch die Gestaltung niedrigschwelliger Angebote und gemeinsamer Veranstaltungen sowie die Zusammenarbeit in Ausschüssen. Eine inklusive Grundhaltung ist für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien entscheidend. Dazu gehören z. B. Offenheit und Interesse gegenüber unterschiedlichen Familiensystemen und -kulturen, das Anerkennen der Familien bzw. Bezugspersonen als Expertinnen und Experten für ihre Kinder und die Bereitschaft, andere Perspektiven einzunehmen.

Grundlagen der Zusammenarbeit mit Familien
Leerer Titel
Vorurteilsbewusste Zusammenarbeit mit Familien
Leerer Titel
Dieses Dokument liegt barrierefrei vor.
Fluchterfahrung
Leerer Titel
Dieses Dokument liegt barrierefrei vor und wurde von der Stiftung SPI erstellt.
pdf. Dokumente; erstellt vom Zentrum PEP
Video; erstellt vom Zentrum PEP
Kinderrechte und Kinderschutz
Leerer Titel
Video; erstellt vom Zentrum PEP